Die EBI-Seminare dauern jeweils eineinhalb Tage, von Freitag Abend bis Samstag. Sie stehen allen Interessierten offen, ein gewisses TA-Vorwissen ist von Vorteil.
Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt
Vom förderlichen Umgang mit Redefinitionen
Daten:
Fr 10.02.2023, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 11.02.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.02.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Claudia Scheurenbrand, Dettingen (D), TSTA-C
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
AUSGEBUCHT: Arbeit mit Skriptthemen in der Einzelberatung
Ressourcenorientiert coachen
Daten:
Fr 10.03.2023, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 11.03.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 11.03.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Luise Lohkamp, Hamburg (D), TSTA-O
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
AUSGEBUCHT: Verzeihen und versöhnen in Beziehungen
Umgang mit Verletzungen in Paar- und anderen Beziehungen
Daten:
Fr 14.04.2023, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 15.04.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 15.04.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Friederike von Tiedemann, Ebringen (D)
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
Ein Überblick über konzeptionelle Weiterentwicklungen und deren Nutzen in der Praxis
Daten:
Fr 26.05.2023, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 27.05.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 27.05.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Bertine Kessel, Hamburg (D), TSTA-C
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Selbstfürsorge im Beruf
Belastungen entschärfen und Professionskompetenzen entwickeln
Daten:
Fr 01.09.2023,17.15 - 21.00 Uhr
Sa 02.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 02.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Anne Huschens, Stuttgart (D), TSTA-E
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen: