Die EBI-Seminare dauern jeweils eineinhalb Tage, von Freitag Abend bis Samstag. Sie stehen allen Interessierten offen, ein gewisses TA-Vorwissen ist von Vorteil.
AUSGEBUCHT: Selbstfürsorge im Beruf
Belastungen entschärfen und Professionskompetenzen entwickeln
Daten:
Fr 01.09.2023,17.15 - 21.00 Uhr
Sa 02.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 02.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Anne Huschens, Stuttgart (D), TSTA-E
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
AUSGEBUCHT: Workshop Functional Fluency
Persönlichkeit entfalten - Beziehung gestalten mit Functional Fluency
Daten:
Fr 24.11.2023, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 25.11.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 25.11.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Anette Dielmann, Kaiserslautern (D), TSTA-O
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Die dunkle Seite in der Führung
Transaktionsanalytisch und systemisch betrachtet
Daten:
Fr 19.01.2024,17.15 - 21.00 Uhr
Sa 20.01.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 20.01.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Thorsten Geck, Hamburg (D), TSTA-O
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Liebevoll - leidenschaftlich - verbunden
Sich als Paar auf den Tanz des Lebens einschwingen
Daten:
Fr 09.02.2024, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 10.02.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 10.02.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Patricia Matt, Schellenberg (FL), TSTA-C
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Reden allein genügt nicht
Körperorientiertes Arbeiten in der TA
Daten:
Fr 16.08.2024, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 17.08.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 17.08.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Amrei Störmer-Schuppner, Eschwege (D), TSTA-P
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Trauma und seine Folgen
Umgang mit traumatisierten Menschen
Daten:
Fr 04.10.2024, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 05.10.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 05.10.2024, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Uwe Schulz-Wallenwein, TSTA-C & Catrin Popiolek, Beraterin DGTA, Stuttgart (D)
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen: