EBI

Pop-up TA 

Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen TA-Ausbildung und CTA's holen sich hier Inspiration für die eigene Berufspraxis. Sie vertiefen Modelle und Tools und frischen so Ihre TA-Kompetenzen auf. Der Erfahrungsaustausch mit anderen TA-lern bietet Raum für Reflexion.

Die Abende können einzeln gebucht werden. Jeder Abend ist einem TA-Thema gewidmet (siehe Flyer).

Pop-up TA: Soziale Rollen

Die Balance unterschiedlicher Lebenswelten.
➜ Drei-Welten-Modell der Persönlichkeit (B. Schmid)
➜ Rollenintegration
Daten: Donnerstag, 18. September 2025, 17.30 – 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen:

Pop-up TA: Grundgefühle und Ersatzgefühle

Gefühle erkennen und benennen.
➜ Authentische Gefühl und Ersatzgefühle
➜ Gefühlsrad (G. Willox)
Daten: Donnerstag, 27. November 2025, 17.30 – 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen:

Pop-up TA: Von der emotionalen Bewusstheit zur Kompetenz

➜ 7 Stufen der emotionalen Bewusstheit (Claude Steiner)
➜ Emotionales Kompetenztraining (Claude Steiner)
Daten: Mittwoch, 7. Januar 2026, 17.30 – 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen:

Pop-up TA: Mit Erlaubnissen zu mehr Autonomie

➜ Wie Erlaubnisse wirken
➜ Das Erlaubnisrad (Gysa Jaoui)
Daten: Donnerstag, 19. März 2026, 17.30 – 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen:

Pop-up TA: Facettenreiches Erwachsenen-Ich

➜ Integriertes Erwachsenen-Ich
➜ Integrierendes Erwachsenen-Ich (K. Tudor & G. Summers)
Daten: Montag, 7. September 2026, 17.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen:

Pop-up TA: Ich – Du – Wir: Das Wesen von Beziehungen

➜ Unauflösbare Dualitäten
➜ Beziehungsbedürfnisse (R. Erskine)
Daten: Mittwoch, 28. Oktober 2026, 17.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Irene Kaufmann, Judith Hauert
Kosten: CHF 95.-
Unterlagen: