In diesen Train-the-Trainer-Tagen werden die Kompetenzen entwickelt, die es braucht, um Transaktionsanalyse auf verschiedenen Niveaus zu lehren.
Ausbildung Level II
Die Themenblöcke orientieren sich an den Prüfungsbereichen Theorie, Teaching und Supervision in allen Anwendungsfeldern.
Das Training findet in Deutsch statt. Französisch- und englischsprachige Interessierte sind willkommen - sprachliche Hürden sind auch Lerngelegenheiten und wir werden gemeinsam Arrangements finden, so dass alle Teilnehmenden bestmöglich profitieren.
Ausbildung Level II
- für CTA's zur Vorbereitung auf den TEW
- für PTSTA's aller Anwendungsfelder
- für CTA-Trainers
Die Themenblöcke orientieren sich an den Prüfungsbereichen Theorie, Teaching und Supervision in allen Anwendungsfeldern.
Das Training findet in Deutsch statt. Französisch- und englischsprachige Interessierte sind willkommen - sprachliche Hürden sind auch Lerngelegenheiten und wir werden gemeinsam Arrangements finden, so dass alle Teilnehmenden bestmöglich profitieren.
«lehren lernen» - Das Curriculum der TA-Ausbildung
- Wie gestalte ich ein Curriculum für die TA-Ausbildung vom TA101 bis zur CTA-Prüfung?
- Welche Inhalte wähle ich für welche Stufe? Was sind Muss-Inhalte?
- Wie ordnet sich die TA-Ausbildung in ein allgemeines Bildungssystem ein?
Daten:
Donnerstag, 22. Februar 2024, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Teaching
- Was habe ich für eine Lehr- bzw. Lernphilosophie?
- Wie setze ich meine Lern-/Lehrphilosophie konkret um?
- Wie beziehe ich die Lernenden in den Lehr-Lern-Prozess mit ein?
Daten:
Donnerstag, 2. Mai 2024, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Supervision
- Wie kann Supervision und Beratung gelehrt werden?
- Welche konkreten Lernschritte braucht es dazu?
- Wie gestalte ich ein Supervisions-Training?
Daten:
Donnerstag, 12. September 2024, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Theorie
- Wie handhabe ich die Balance von klassischen Modellen und neuen TA-Ansätzen?
- Wie ordne ich die TA-Konzepte in einem grösseren Rahmen (u.a. Kommunikation, Psychologie, Pädagogik, Organisationsmodelle) ein?
- Wie erarbeite ich mit meinen Trainees ethische Fragestellungen?
Daten:
Mittwoch, 20. November 2024, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen: