In diesen Train-the-Trainer-Tagen werden die Kompetenzen entwickelt, die es braucht, um Transaktionsanalyse auf verschiedenen Niveaus zu lehren.
Ausbildung Level II
Die Themenblöcke orientieren sich an den Prüfungsbereichen Theorie, Teaching und Supervision in allen Anwendungsfeldern.
Das Training findet in Deutsch statt. Französisch- und englischsprachige Interessierte sind willkommen - sprachliche Hürden sind auch Lerngelegenheiten und wir werden gemeinsam Arrangements finden, so dass alle Teilnehmenden bestmöglich profitieren.
Ausbildung Level II
- für CTA's zur Vorbereitung auf den TEW
- für PTSTA's aller Anwendungsfelder
- für CTA-Trainers
Die Themenblöcke orientieren sich an den Prüfungsbereichen Theorie, Teaching und Supervision in allen Anwendungsfeldern.
Das Training findet in Deutsch statt. Französisch- und englischsprachige Interessierte sind willkommen - sprachliche Hürden sind auch Lerngelegenheiten und wir werden gemeinsam Arrangements finden, so dass alle Teilnehmenden bestmöglich profitieren.
«lehren lernen» - Theorie
- Weiterentwicklungen von TA-Modellen
- Entwicklung von eigenen Konzept-Varianten
- TA-Modelle lehren auf unterschiedlichen Levels
Daten:
Dienstag, 2. September 2025, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E & Tanja Kernland, TSTA-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - CTA-Mentorate
- Wen nehme ich unter Vertrag? Wen nicht?
- Wie begleite ich eine Kandidatin / einen Kandidaten?
- Wann ist jemand reif für die CTA-Prüfung?
Daten:
Dienstag, 9. Dezember 2025, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Franz Liechti-Genge, TSTA-C-E & Tanja Kernland, TSTA-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Curriculum
- Curriculumentwicklung für die TA-Ausbildungen vom TA 101 bis zur CTA-Prüfung
- Kompetenzorientierung und Inhalte
- Verortung der TA-Ausbildung im Bildungssystem
Daten:
Dienstag, 10. Februar 2026, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Tanja Kernland, TSTA-O & Kathrin Rutz, TSTA C-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Supervision
- Supervisions-Trainings gestalten
- konkrete Lernschritte beim Lernen & Lehren von Supervision
- Der Wert des 20-Minuten-Settings
- Meine Supervisionsphilosophie
Daten:
Dienstag, 21. April 2026, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Tanja Kernland, TSTA-O & Kathrin Rutz, TSTA C-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Teaching
- Meine Lehr- bzw. Lernphilosophie und deren Umsetzung
- Didaktische Prinzipien und konkrete Gestaltung eines Ausbildungstages
- Das 101-Teaching an der TSTA-Prüfung
Daten:
Dienstag, 23. Juni 2026, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Tanja Kernland, TSTA-O & Kathrin Rutz, TSTA C-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Ethik
- Ethische Fragestellungen in Bezug auf Trainees: Aufnahmekriterien und -verfahren
- Ethische Fragestellungen in Bezug auf die Ausbildungsgruppen
- Die Rolle der Ethikkommission in der ASAT-SGTA und der EATA
- Ethik lehren
Daten:
Dienstag, 9. September 2026 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Tanja Kernland, TSTA-O & Kathrin Rutz, TSTA C-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen:
«lehren lernen» - Theorie und TA-Organisationen
- Weiterentwicklungen von TA-Modellen
- Entwicklung von eigenen Konzept-Varianten
- TA-Organisationen und deren Organe
Daten:
Dienstag, 8. Dezember 2026, 9.00-17.00 Uhr
Leitung:
Tanja Kernland, TSTA-O & Kathrin Rutz, TSTA C-O
Kosten: CHF 320.-
Kosten: CHF 320.-
Unterlagen: